Hallo an alle MetCal User Ich habe eine allgemeine Frage zur Messunsicherheit. Bei einem Messgerät geht die Auflösung ja in die Messunsicherheit ein. Nur wie ist das bei einem Geber? Ich habe mir verschiedene Prüfscheine angeschaut. Bei den meisten Scheinen ist die angegebene MU kleiner wie der von mir berechnete Anteil der Auflösung. Wird die Auflösung eines z.B Widerstandsgebers mit in die Mu eingerechnet. Beispiel: Geber mit 3200 Ohm Bereich. Gerät gibt 500 Ohm ohne Nachkommastelle. Die MU der Auflösung wäre nach meiner Rechnung 0,58 Ohm. In den Prüfscheinen die ich mir angeschaut habe liegt die gesamte MU meist bei 0,1 bis 0,25 Ohm. Ist das richtig oder muss die gesamte MU eigentlich höher sein? schöne Faschingstage Jens