Spezialisierung ist wichtig! Aber was ist Ihr Alleinstellungsmerkmal?
Mit diesen Worten eines externen Beraters begann ich in diesem Jahr mein Geschäftsmodell zu hinterfragen.
Corona hatte mir finanziell stark zugesetzt und die stete Hoffnung, ich könnte wieder Reisen und Seminare abhalten, verpuffte jeden Monat aufs Neue. Als Strohhalm war da nur noch mein Herzensprojekt calServer. Einige meiner Kunden erkannten meine Lage und unterstützten mich mit Entwickleraufträgen nach besten Kräften und erhielten hierfür Lösungen, die in der Kürze der Zeit sonst sicher nicht umsetzbar gewesen wären. Hierfür nochmals besten Dank. Auch taten sich in der seminarfreien Zeit neue Entwicklungsprojekte auf. Die Säulen meiner bisherigen Geschäftstätigkeit sind Schulung, Entwicklung und Support. So sehr ich auch versuchte in den letzten 2 Jahren Schulungen und Support zu etablieren, so blieb nichts wirklich Zählbares aus diesen Bereichen. Die Entwicklung war meine ertragreichste Spezialisierung.
Frust machte sich bei mir breit und ich verschob all meine Aktivitäten weiter Richtung Entwicklung und der damit verbundenen Digitalisierung von Geschäftsprozessen. Der sichere Betrieb meiner Softwareprodukte auf Cloudservern oder das ideale automatische Bereitstellen der Software für meine Internet- und Intranetprojekte wurde zur täglichen Arbeit. Nicht die Begriffe Kalibrierung, MET/CAL oder MET/TEAM wie vor Corona prägten meinen Arbeitsalltag, viel mehr waren es DEVOPS, Projekt- und Servicemanagement. Das Interesse an meiner Cloudlösung stieg stetig und selbst Geschäftsbereiche außerhalb der Kalibrierung wurden auf mein System aufmerksam. Als Gebäudemanagement und Verwaltung von Solarprojekten wird calServer nun ebenso verwendet.
Aber da bin ich nun wieder mit der Frage nach dem Alleinstellungsmerkmal ....
Was ich nach den letzten Jahren genau weiß ist, das mich Schulungen und Support in der Kalibrierung und vor allem für FLUKE MET/CAL nicht weiter bringen. Ich werde diese Geschäftsbereiche aufgeben. Ich bitte um Verständnis für diese Entscheidung und möchte mich bei all meinen Kunden für die vielen erfolgreichen Schulungen in den letzten Jahren bedanken.
calServer wird die Basis meiner weiteren Aktivitäten sein, aber das mit dem Alleinstellungsmerkmal ist so eine Sache. Ich denke es gibt nicht viele Supporter und Trainer die auf so viele Jahre aktive, als auch beratende und schulende Lösungslieferung für Kalibrierlabore zurückblicken können. Wie viele hiervon haben ein eigenes Assetmanagement als CRM und LIMS in einem entwickelt? Wie viele wissen aus eigener Erfahrung wie man mit Software wirklich den Laboralltag vereinfachen kann? Ich vertreibe keine Software, ich helfe die digitale Transformation mit calServer zu erleichtern. Vielleicht ist das meine Spezialisierung, calServer mein Alleinstellungsmerkmal und die Kalibrierung doch noch mein Markt.
Mit besten Grüße
René Buske