Sie brauchen die Messmitteldaten auch in anderen Programmen? Mal eben das Ablaufdatum vom Kalibrierstandard in LabView oder Excel abrufen? Kein Problem, wenn Sie als Messmittelverwaltung auf den calServer setzen. Mit seiner Schnittstelle für externen Zugriff kommen Fremdprogramme einfach an diese Daten, ohne über unsichere Wege und Datenbankzugriffe zu kommunizieren. Mit einem Selbst erstellten API Schlüssel und den eigenen Anmeldedaten können die eigenen Profilinformationen einfach als Datenwerte abgerufen werden. Selbst einträge sind möglich und das immer nur mit den Rechten, die auch die normale Anmeldung hätte.
Für Beispiele nutzen Sie unsere kostenfreie LabVIEW Demo Anwendung:
https://bitbucket.org/calserver/calserver-labview-client/src/master/
(Anpassungen und andere LabView Versionen auf Anfrage)
Postmaster Beispiele zur direkten Anwendung im Browser folgen, aber zum Testen hier ein Beispiel zum Abruf aller Gerätedaten für abgelaufene Kalibrierungen im Mai:
https://<address>/api/calibration?HTTP_X_REST_USERNAME=<username>&HTTP_X_REST_PASSWORD=<password>&HTTP_X_REST_API_KEY=<API-Key>&filter=[{"property": "C2301","value":"2020-05-01","operator": ">="},{"property": "C2301","value":"2020-05-31","operator": "<="}]
Bitte beachten Sie, das die API für Version 4 komplett überarbeitet wurde und updaten Sie auf diese Version. API Änderungen sind niemals Abwärtskompatibel. Wir verwenden Semantic Versioning, wie hier nachzulesen https://semver.org/lang/de/