Fluke MET/TEAM oder MET/CONNECT Datenbank verschieben
Nachdem die Standardinstrallation angepasst ist muss oft die Fluke MET/TEAM oder MET/CONNECT Datenbank an einen anderen MSSQL Standort verschoben werden.
Unser Newsbereich gibt chronologisch Auskunft, über Mitteilungen Ankündigungen und das ein oder andere Interessante, was wir über die Kalibrierung zu berichten haben
Nachdem die Standardinstrallation angepasst ist muss oft die Fluke MET/TEAM oder MET/CONNECT Datenbank an einen anderen MSSQL Standort verschoben werden.
Die flexible Labormanagementsoftware hat eine neue erweiterte API Schnittstelle bekommen. Das System ist jetzt noch besser in die eigene Infrastruktur zu integrieren. Industy 4.0 ready
FLUKE macht MET/CONNECT zur MET/TEAM Alternative für alle die schon eine Messmittelverwaltung haben. Mit MET/CAL 10.1 sind die fehlenden Details der ersten 10er Version behoben.
Fluke MET/CAL, MET/CONNECT, MET/TEAM optimieren und lernen als Firmenseminar.
Die 3. Version von calServer ist nun auch die erste Version, in der das Ganzheitliche Konzept eines Labor-Management Systems erreicht wird.
calServer [calibration lab management system] jetzt auch in der Cloud
Sehr kurzfristig, aber auf Kundenwunsch, führen wir am Freitag um 10 Uhr ein Webinar zur Vorstellung des calServer durch.
Das erste 'Webinar calServer vorgestellt' wurde erfolgreich durchgeführt. Weitere können folgen
Neues calServer Update beherrscht den Umgang mit ablaufenden Passworten und lässt Passwortregeln einfach konfigurieren.
der neue calibration Server steht in den Startlöchern! Mit eigenem Wiki, Ticketmanagement und direkter Downloadfunktion auf dem Weg zur ganzheitlichen Laborkommunikation.
Sollte Software nicht eigentlich das tun was wir wollen?