calibration Help

Projektmanagement und Versionsverwaltung mit FLUKE MET/CAL (KAL-METCAL-G2)

Ein Praxiskurs mit FLUKE MET/CAL® und GIT


Kurzbeschreibung

Lernen Sie in diesem 2 tägigen Seminar die Grundlagen des unter MET/CAL Version 8 eingeführten Projektmanagements kennen. Lassen Sie sich die neuen Möglichkeiten von Arbeitsmappe und Projekt erklären und üben Sie die Sinnvolle Organisation Ihrer Prüfprozeduren mit METCAL®. Lernen Sie in diesem Zusammenhang das freie Versionierungssystem GIT kennen und anwenden. Im weiteren Kurs wird Ihnen dann eine Methode zur Verknüpfung beider organisatorischer Systeme vorgestellt.


empfohlener Teilnehmerkreis

Das Seminar richtet sich an Anwender, die über Grundkenntnisse in der Arbeit mit dem PC verfügen und bereits erste Erfahrungen mit der Verwaltung von Messgeräten gesammelt haben und jetzt lernen wollen, wie sie mit den FLUKE Programmen effizient das Prozedurmanagement übernehmen.


Teilnahmevoraussetzungen

Sie sollten mit den Grundfunktionen von typischen Anwendungsprogrammen des Windows Alltags vertraut sein.


verwendete Hilfsmittel(werden gestellt)
  • PC mit Microsoft Windows®
  • FLUKE MET/CAL®

Hinweis: calHelp® , bietet hier lediglich eine Dienstleistung zu den genannten Produkten, nicht jedoch das Produkt selbst an. Die jeweils genutzten Marken sind eingetragene Warenzeichen der Markenrechtsinhaber.

TAG 1
1) Das MET/CAL Projektmanagement
   a) Arbeitsmappe, Projekte und Arbeitsdateien 
   b) Mehrfachverwendung von Arbeitsdateien
   c) Arbeitsmappen- und Projekteigenschaften
   d) Prozeduren mit Lesezeichen
TAG 2
2) Grundlagen Projekte und Versionierung
   a) Grundlagen Versionsmanagement
   b) GIT vorgestellt
   c) GIT Lernen mit Beispielen

3) Anpassen des MET/CAL Editor für GIT
   a) Erstellen benutzerdefinierter Befehle
   b) automatisch Versionieren
   c) automatisch veröffentlichen
   d) Sicherung und Dokumentation

Views: 1252
auch vor Ort buchbar