calibration Help

Messunsicherheiten mit FLUKE MET/CAL (KAL-METCAL-MU1)

Ein Tagesseminar über Messunsicherheiten in FLUKE MET/CAL®


Kurzbeschreibung

Der Kurs erklärt die Umsetzung der Messunsicherheitsberechnung in FLUKE MET/CAL. Im Detail wird auf die interne Berechnung und die Möglichkeiten zum Erweitern oder Überschreiben notwendiger Parameter eingegangen. Verschiedene Vorgehensweisen werden erläutert und Genauigkeits- und Korrekturwertmöglichkeiten erklärt. Der Kurs betrachtet auch die Nutzung der MET/CAL ® Konformitätsfunktionen und die Auswertungen im Report.


empfohlener Teilnehmerkreis

Das Seminar richtet sich an Anwender, die über gute Grundkenntnisse in der Arbeit mit dem PC verfügen und bereits erste Erfahrungen mit der Kalibrierung von Messgeräten gesammelt haben und jetzt lernen wollen, wie FLUKE MET/CAL ® die Messunsicherheitsberechnung umsetzt.


Teilnahmevoraussetzungen

Sie sollten mit den Grundfunktionen von typischen Anwendungsprogrammen des Windows Alltags vertraut sein. Kenntnisse in der Prozedursprache von FLUKE MET/CAL ® sind von Vorteil .


verwendete Hilfsmittel(werden gestellt)
  • keine

Hinweis: calHelp ® , bietet hier lediglich eine Dienstleistung zu den genannten Produkten, nicht jedoch das Produkt selbst an. Die jeweils genutzten Marken sind eingetragen Warenzeichen der Markenrechtsinhaber.

Seminarbeschreibung im Detail

TAG 1

1) Grundlagen der Messunsicherheit mit MET/CAL. 
   a) Das GUM System in MET/CAL
   b) Die Befehle des internen MU Systems
   c) Automatische Berechnungen überschreiben
2) ACCuracy und CORrections
   a) Nutzen der ACC Dateien
   b) Nutzen der Korrekturdateien
   c) Eigene Korrekturdateien mit externen Dateien
3) Guardbanding in MET/CAL
   a) Guardband Beispiele zur Nutzung
   b) Nutzung der Werte im Bericht(Crystal Reports)

Views: 812
auch vor Ort buchbar